1. Übersicht über Damenbekleidung in Übergrößen
(1) Die Definition und Merkmale von Damenbekleidung in Übergrößen
In den letzten Jahren hat sich der Lebensstandard der Bevölkerung verbessert, und die Zahl der übergewichtigen Menschen hat zugenommen. Dies gilt insbesondere für Industrieländer wie Europa und die USA, wo die jährliche Wachstumsrate der übergewichtigen Bevölkerung bei über 10 % liegt. Übergrößen-Kleidung ist speziell für mollige Frauen mit einem höheren Körpergewicht als üblich konzipiert. Die Produkteigenschaften von Übergrößen-Kleidung sind auf mollige Frauen zugeschnitten und lassen sie schlanker, natürlicher und attraktiver wirken.
(2)Übergrößen für Damen im Vergleich zur herkömmlichen Größe
Es gibt immer noch einen Unterschied zwischen der Konfektionsgröße für Damen in Übergröße und der Konfektionsgröße für herkömmliche Damen, wie auf dem Bild gezeigt:
Kleidergröße für Damen in Übergröße
Traditionelle amerikanische Damenkleidungsgröße
Daraus lässt sich erkennen, dass das Aufkommen von Übergrößenkleidung für Damen zu einer Zunahme der Konfektionsgrößen für Damen geführt hat, sodass auch Übergrößengruppen über Größe 20 passende, bequeme und modische Kleidung tragen können.
(3) Gründe für die Entwicklung separater Damenbekleidung in Übergrößen
Warum müssen wir eigene Übergrößen-Kleidung für Damen entwerfen? Weil mit dem steigenden Lebensstandard auch die Zahl der Übergrößen-Menschen zunimmt. Laut Daten gibt es derzeit weltweit 2,2 Milliarden Übergrößen-Menschen. Ihre Grundbedürfnisse – Nahrung, Unterkunft und Transport – haben nach und nach ein Marktsegment mit erheblichem Potenzial gebildet. Insbesondere die Kategorie Damenbekleidung erfreut sich seit jeher einer hohen Nachfrage.
Der Markt für Übergrößen-Damenbekleidung entwickelt sich uneinheitlich, es gibt jedoch nicht genügend Produkte. Viele Geschäfte bieten Übergrößenmarken an. Sie berücksichtigen weder in Stil noch Design die Bedürfnisse von Übergrößenträgerinnen. Sie produzieren lediglich ein paar Größen mehr als normale Marken. Einige führen XXXXXL, aber weder Design noch Layout sind wirklich auf die Bedürfnisse von Übergrößenträgerinnen zugeschnitten. Es gibt nur wenige Stile zur Auswahl, und selbst die Models auf den Fotos sind groß und schlank. Vor dem Aufkommen von Übergrößen konnten viele Frauen mit Übergrößen passende Kleidung nur in Herrenbekleidungsgeschäften finden, und die meisten dieser Herrenbekleidungsstücke waren leger und ohne modisches Gespür.
Viele Plus-Size-Frauen legen Wert auf modische Kleidung. Lange Zeit waren diese Frauen großen gesellschaftlichen Vorurteilen und sogar Diskriminierung ausgesetzt, was es manchen Frauen unmöglich machte, selbstbewusst auszugehen. Doch das Auftauchen einiger Plus-Size-Bloggerinnen, die ihren Körper lieben, hat einen Trend zu Plus-Size-Frauen ausgelöst. Plus-Size-Frauen beginnen allmählich, sich selbst zu akzeptieren. Die Nachfrage nach Plus-Size-Kleidung steigt stetig. Individuelle Plus-Size-Kleidung wird entworfen, um dieser Marktnachfrage gerecht zu werden.
2. Verbrauchergruppen und Bedürfnisse von Damenbekleidung in Übergrößen
(1)Konsumentengruppen für Damenbekleidung in Übergrößen
Plus-Size-Kleidung für Damen ist hauptsächlich für Frauen mit fülligerer Figur konzipiert. Darüber hinaus kann Plus-Size-Kleidung auch von übergewichtigen Frauen, Schwangeren, Frauen mittleren und höheren Alters und anderen Gruppen getragen werden. Ein Bericht einer US-Behörde zeigt, dass Frauen unter 45 Jahren und mit höherem Einkommen die am schnellsten wachsende Verbrauchergruppe im Markt für Plus-Size-Kleidung für Damen sind. Tatsächlich achten Plus-Size-Frauen bei der Kleidung stärker auf Faktoren wie Kurven und modische Aspekte.
(2) Die Bedürfnisse und Designkonzepte von Plus-Size-Damenbekleidungsgruppen
Die Umfrage ergab, dass dünne Menschen ähnliche Körperformen haben, während Menschen mit Übergröße unterschiedliche Körperformen aufweisen. Beispielsweise haben manche Menschen in Größe 22 pralle Brüste, manche kräftige Arme und manche füllige Hüften. Beim Kleiderkauf können sie jedoch keine Kleidung finden, die ihnen gut passt.
Bei der Produktgestaltung wird auf differenzierte Kleidungsstile geachtet. Für besondere Körperteile wie Arme, Oberschenkel und Bauch muss beim Design auf ein umfassendes Muster geachtet werden. Bei der Stoffwahl ist zu berücksichtigen, dass Menschen mit Übergröße häufiger schwitzen als Normalbürger und ihr Gesäß beim Sitzen und Stehen unterschiedlich reagiert. Daher sollten atmungsaktivere und elastischere Stoffe verwendet werden. Gleichzeitig kann der Rock geteilt werden, was nicht nur das Gehen und Trainieren für Menschen mit Übergröße erleichtert, sondern der Kleidung auch einen modischeren Look verleiht.
Eine Bloggerin, die Plus-Size-Kleidung trägt, sagte einmal in den sozialen Medien, dass sie ihre Kaufentscheidungen davon abhängig mache, ob Röcke Taschen hätten. Diese Aussage wurde von vielen Plus-Size-Menschen geteilt. Tatsächlich sind Taschen an Röcken bei Plus-Size-Damenkleidung nicht üblich. Taschen können in Produktdesigns integriert und zu Marketing-Highlights gemacht werden. Lassen Sie das Model im Werbevideo die Taschen am Kleid präsentieren.
- Designprinzipien für Damenbekleidung in Übergrößen
(1) Betonung des Gleichgewichtsprinzips von Komfort und Mode, wobei der Schwerpunkt auf den Vorteilen der Körperform und den Persönlichkeitsmerkmalen liegt
Auch Plus-Size-Frauen sehnen sich nach modischen, trendigen und modernen Looks. Sie konzentrieren sich darauf, diese modischen Elemente mit der Figur von Plus-Size-Frauen zu kombinieren, um eine einzigartige Verarbeitung und ein einzigartiges Design zu erzielen und die kurvenreiche Schönheit der Figur von Plus-Size-Mädchen hervorzuheben. Die einzigartige Schnittführung kaschiert perfekt einige Schwächen der Figur und ermöglicht es so, dass mehr Plus-Size-Frauen passende, bequeme und trendige Kleidung tragen können.
(2) Die Bedeutung der Auswahl von Stilen, Farben und Stoffen für Damenbekleidung in Übergrößen
Um den Figuren von Frauen in Übergrößen gerecht zu werden, sind mehr Stoffe und Schnittverfahren erforderlich. Da bei Frauen in Übergrößen zudem der Abstand zwischen den Gliedmaßen kleiner ist und sie häufiger schwitzen, muss bei der Herstellung von Übergrößenkleidung besonderes Augenmerk auf funktionale Faktoren wie Pilling, Ausfransen, Farbverlust und Atmungsaktivität gelegt werden.
- Achten Sie auf die Markttrends bei Damenbekleidung in Übergrößen
Modetrends und Designinspirationen für Damenbekleidung in Übergrößen
(1) Die Entwicklungstrends des Marktes für Damenbekleidung in Übergrößen spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider:
- Vielfältige Design-Stile. Der Markt für Damenbekleidung in Übergrößen ist nicht mehr nur auf einen einzigen Stil und eine einzige Farbe beschränkt, sondern bietet eine Vielzahl von Design-Stilen, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Verbraucher gerecht zu werden.
- Achten Sie auf Komfort und Qualität. Die Verbraucher von heute legen mehr Wert auf Komfort und Qualität als nur auf ein gutes Aussehen.
- Digitales Vertriebsmodell. Mit der Entwicklung der Internettechnologie konzentriert sich auch der Markt für Damenbekleidung in Übergrößen zunehmend auf digitale Vertriebsmodelle und integriert Online- und Offline-Methoden, um die Verbraucher besser zu bedienen.
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Verbrauchertrends und -konzepten haben in den letzten Jahren viele Unternehmen und Marken der Plus-Size-Community Aufmerksamkeit geschenkt und sich für Körpertoleranz und Kleidungsfreiheit ausgesprochen. Übergrößenkleidung ist zu einem neuen Trend in der Mode geworden.
(2) Einige bekannte Marken, Designkonzepte und Produktlinien
- Apfelwein
Es handelt sich um eine Damenbekleidungsmarke für Frauen der Generation Z. Das Sortiment umfasst nun auch Übergrößen und Bademode. Die Klassifizierung erfolgt nach „Inspiration“. Die Inspiration für jedes Produkt kann aus einem bestimmten „Moment“ oder „Anlass“ im Leben stammen. Durch den Aufbau einer emotionalen Verbindung zu den Nutzern wird die Bindung zwischen Nutzern und der Marke natürlich gestärkt.
- Dia&Co
Die Modemarke Dia&Co wurde 2014 gegründet und ist auf maßgeschneiderte E-Commerce-Abonnements für Frauen mit Übergröße spezialisiert. Nutzer registrieren sich auf der offiziellen Website, erstellen ein persönliches Profil und geben persönliche Informationen wie Stil, Größe, Budget usw. ein. Dia&Co lässt die Kleidung von professionellen Stylisten zusammenstellen, fünf passende Sets auswählen und diese in einem Paket für die kostenlose Lieferung direkt nach Hause liefern. Kunden können ihre Lieblingsstücke zurücklassen und die anderen kostenlos zurückgeben.
- Leitfaden zur passenden Kleidung für Damen in Übergrößen
(1)Passende Vorschläge für verschiedene Anlässe
- Einfaches Pendeln
Ein rotes Oberteil und enge Jeans werden in Arbeitssituationen meist getragen, um zu zeigen, dass Sie fähig sind und sich am Arbeitsplatz wohlfühlen.
GTBA126WR-XL
Schwarzes Top gepaart mit einem grünen Faltenrock, schlicht und elegant, geeignet für den Weg zur Arbeit
GTBA851KE-3XL
- Gesellschaftlicher Anlass
Ein eng anliegendes rotes Kleid, das Ihre anmutigen Kurven betont, modisch und luxuriös ist und sich für Treffen mit Freunden und gesellschaftliche Anlässe eignet.
GTB3711CC-RD-2XL
Schwarzes schulterfreies Kleid, dünn und bequem, sexy schulterfreies Design, geeignet zum Einkaufen mit Freunden
GTB3703CC-BK-3XL
- Outdoor-Sport
Schwarz-weiß karierter Hoodie, einfach und bequem, geeignet für den täglichen Sport und die Freizeit im Freien
GTBA566WG-XL
Ein blaues Tanktop in Kombination mit kurzen Jeans ist ein erfrischendes Sommeroutfit, geeignet für den heißen Sommer im Freien.
GTBA831BL-3XL
- Festfeiern
Ein rosa Erdbeertop gepaart mit einem roten Minirock sieht verspielt und süß aus, passend zum Weihnachtsfest
GTBA95PSY-2XL
Ein orangefarbenes Top mit V-Ausschnitt und ein schwarzer Minirock mit Hosenträgern sorgen für Halloween-Stimmung, wie Süßigkeiten bei „Süßes oder Saures“.
GTBA552CC-4XL
(2)Wie Sie die richtigen Accessoires und Schuhe auswählen, um den Look zu vervollständigen
- Passende Schuhe
Wenn Sie eine Retro-Route einschlagen oder täglich pendeln möchten, können Sie in der Freizeit Loafer wählen.
Tragen Sie zu gesellschaftlichen Anlässen ein schönes Kleid und kombinieren Sie es mit bequemen High Heels
Für Outdoor-Sport und Freizeitkleidung können Sie es mit einfachen weißen Schuhen kombinieren
- Passendes Zubehör
Das Tragen von Seidenschals kann unseren Sinn für Mode verdoppeln
Wie trägt man einen Seidenschal?
Hüte sind im Winter unverzichtbar
Tipps: Wenn Sie ein kurzes Gesicht haben, wählen Sie einen Hut mit hoher Krone. Wenn Sie klein sind, wählen Sie einen Hut mit schmaler Krempe.
Wenn Sie ein langes Gesicht haben, wählen Sie einen Hut mit niedriger Krone. Wenn Sie groß sind, wählen Sie einen Hut mit breiter Krempe.
- Pflege und Wartung von Damenbekleidung in Übergrößen
(1) Reinigungs- und Pflegekenntnisse für alle Arten von Damenbekleidung in Übergrößen
Lesen Sie vor dem Waschen von Damenbekleidung aus reiner Baumwolle unbedingt das Waschetikett. Beachten Sie die Waschanleitung auf dem Etikett. Damenbekleidung aus reiner Baumwolle ist besonders hitzeempfindlich. Sie läuft nach dem Verbrühen mit heißem Wasser leicht ein. Verwenden Sie daher kein heißes Wasser zum Reinigen.
Damenbekleidung aus Polyester-Baumwolle läuft nicht ein und ist leichter zu reinigen. Schmutzige Stellen können Sie mit einer Bürste mit harten Borsten reinigen und anschließend mit Wasser abwaschen, um sie sauber zu bekommen. Bitte beachten Sie, dass Damenbekleidung aus Polyester-Baumwolle beim Bügeln mit einem Tuch gebügelt werden muss, da sie sonst glänzt.
Bei Damenbekleidung aus Chemiefasern können Sie eine in starkes Seifenwasser getauchte Bürste mit harten Borsten verwenden, um sie einige Male zu schrubben, und sie anschließend mit klarem Wasser abspülen, um sie zu reinigen.
Vermeiden Sie beim Reinigen von Damenbekleidung aus Baumwolle und Leinen hohe Wassertemperaturen. Flecken können Sie zunächst in einer belüfteten Umgebung trocknen. Damenbekleidung in leuchtenden Farben muss getrocknet werden. Damenbekleidung in hellen oder originellen Farben kann der Sonne ausgesetzt werden, bis sie vollständig getrocknet ist. Reinigen Sie sie anschließend, und sie ist sauber.
Wollkleidung für Damen läuft ein. Flecken können Sie zunächst mit einer weichen Bürste entfernen und anschließend mit Seifenwasser auswaschen. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals.
Bei Ölflecken auf Damenbekleidung, wie z. B. Maschinenöl, Speiseöl oder anderen Flecken, können Sie die Flecken mit Alkohol einreiben und anschließend reinigen. Alternativ können Sie leichtes Salzwasser, Natronlauge, Zahnpasta und andere Mittel verwenden, um die Flecken zunächst lokal aufzutragen und anschließend vollständig zu reinigen. Dieser Vorgang kann in einem Durchgang durchgeführt werden. Sollte die Reinigung nicht sauber sein, haben Sie einfach Geduld und wiederholen Sie den Vorgang einige Male.
Tintenflecken auf Damenbekleidung sind im Allgemeinen schwieriger zu entfernen als Ölflecken. Je nach Farbe der Tinte müssen Sie unterschiedliche Methoden anwenden, um Tintenflecken auf Damenbekleidung zu entfernen. Bei roter Tinte können Sie eine Karotte in ein Tuch wickeln und abwischen. Blaue Tinte lässt sich mit Essigsäure und Wasser reinigen. Schwarze Tintenflecken sind hingegen schwer zu entfernen. Sie können alle diese Methoden ausprobieren.
(2) Aufbewahrungsmethoden für verschiedene Arten von Damenbekleidung in Übergrößen
Baumwoll- und Leinenkleidung: Bei der Lagerung muss die Kleidung gewaschen, getrocknet und flach gefaltet werden. Kleiderschränke, Schränke und Polyethylen-Verpackungsbeutel müssen sauber und trocken gehalten werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Weiße und dunkle Kleidung sollten am besten getrennt aufbewahrt werden, um Flecken oder Vergilbung zu vermeiden.
Seidenkleidung: Um Feuchtigkeit und Staub zu vermeiden, decken Sie die Kleidung bei der Lagerung mit einer Baumwollschicht ab oder wickeln Sie die Seidenkleidung gut ein. Weiße Kleidung kann nicht in die Kiste gelegt werden.
Wollkleidung: Wollkleidung aller Art sollte nach längerem Tragen getrocknet und trocken getupft werden, um Staub zu entfernen. Bei Nichtgebrauch an einem trockenen Ort aufbewahren. Hängend lagern und den Stoff auf links drehen, um Ausbleichen, Witterungseinflüsse und Windflecken zu vermeiden. Vor der Lagerung bürsten oder waschen, bügeln, trocknen und einen Tag lang lüften. Hochwertige Wollkleidung sollte am besten im Schrank aufgehängt und nicht überlappend platziert werden, um Verformungen und Beeinträchtigungen des Aussehens zu vermeiden. Bei der Lagerung von Woll- oder Mischgewebe wickeln Sie die Mottenkugeln in Seidenpapier und legen Sie sie in Kleidertaschen, Schränke oder Kisten. Plüschkleidung sollte getrennt von anderer Kleidung aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass Flusen und Fusseln abfallen und andere Kleidungsstücke verunreinigen.
Kleidung aus Chemiefasern: Kleidung aus Chemiefasern sollte flach liegen und nicht zu lange aufgehängt werden, um eine Dehnung durch das Aufhängen zu vermeiden. Bei der Lagerung von Kleidung aus Mischgewebe mit Naturfasern können Sie eine kleine Menge Mottenkugeln oder Insektenschutzmittel verwenden, diese jedoch nicht berühren. Bei Kleidung aus Polyester, Nylon und anderen synthetischen Fasern sind Mottenkugeln, geschweige denn Hygienekugeln, nicht erforderlich, um eine Kontamination zu vermeiden. Naphthol schädigt Kleidung und Textilien.
(3)Einige professionelle Waschmittel und Schönheitspflegeprodukte für Damenbekleidung in Übergrößen
seika Waschperlen: Wirkt weichmachend, farbschützend und schönheitsfördernd
CHANTE CLAIR Waschmittel: wirkt desinfizierend, fleckenentfernend und farbschützend; geeignet für Baumwolle, Seide, Daunen, Wolle, Fasern und Leinenmaterialien
Laundrin Weichspüler: wirkt desinfizierend, antibakteriell, weichmachend und antistatisch
Walch Unterwäschereinigung: wirkt desinfizierend und antibakteriell
- Empfohlene Marken für Damenbekleidung in Übergrößen
Zum Schluss möchte ich Ihnen eine Plus-Size-Damenbekleidungsmarke vorstellen, Ritera
Ritera ist eine Modemarke, die den Weg zur Selbstakzeptanz feiert und Frauen ermutigt, ihr wahres Selbst anzunehmen.
Unsere Gründerin, Frau Karen Kiny, wuchs in einer Familie auf, in der Frauen unterbewertet waren, was zu psychischen und physischen Problemen, einschließlich Gewichtszunahme, führte. Sie hatte jedoch schon immer eine Leidenschaft dafür, Puppen zu verkleiden und sogar modische Outfits für sie zu entwerfen.
Als Erwachsene begann sie bei einem internationalen Modeunternehmen zu arbeiten. Doch ihre Probleme mit ihrem eigenen Körperbild und der ständige Spott anderer erschütterten ihr Selbstvertrauen. Doch dort lernte sie eine wertvolle Lektion: sich selbst zu akzeptieren.
Da die Menschen Körperformen immer mehr erkennen, floriert der Markt für Übergrößen-Damenbekleidung. Marktforschungen zufolge hat der Markt für Übergrößen-Damenbekleidung ein Volumen von mehreren Hundert Milliarden erreicht. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Modebranche eröffnen sich für den Markt für Übergrößen-Damenbekleidung neue Perspektiven.
In Zeiten des Schönheitsstrebens machen sich die meisten Frauen Sorgen um ihren Körper. Leidet ihr auch unter Körpersorgen? Ihr fühlt euch ständig dick und unattraktiv, habt ein großes Gesicht und nicht schlanke Beine. Ihr seht ständig eure Schwächen und findet euch unattraktiv. Wir sehen nicht so gut aus wie andere, aber eigentlich sind die meisten von uns ganz normale Menschen. Mit dem Aufkommen von Übergrößen können Frauen in Übergrößen den Stil tragen, den sie mögen. Ich möchte euch sagen, Mädels, wir müssen uns selbst akzeptieren und uns in uns selbst verlieben. Erkennt eure eigenen Vorzüge, tut, was ihr wollt, und tragt, was ihr wollt. Mädels, zeigt euch mutig!
< div style = "Textausrichtung: zentriert" > < a style = "Hintergrundfarbe: #1abc9c; Farbe: weiß; Textdekoration: keine; Schriftgröße: 16px; Polsterung: 4px 12px; Rahmenradius: 4px; Zeilenhöhe: 20px; Schriftfamilie: 'Helvetica Neue', Helvetica, Arial, serifenlos; Textausrichtung: zentriert" href = "https://gleam.io/eXqAr/promote-shopify-store?amp" target = "_blank" > Am Wettbewerb teilnehmen </ a > </div>